
Schweinemedaillons mit Gemüsesticks
![]() 2 Personen | 20 Min. | 20 Min. | mittel |
bekommst du an der Theke | |
---|---|
400 g | Schweinemedaillons |
4 Stiel(e) | Petersilie, frisch |
steckt in der Tüte | |
1 Btl |
Würze -No 001- Gemüsebrühe 12 g
Inhaltsstoffe: jodiertes Salz; Würze; Zucker; Meersalz; 8,8% Gemüse(Karotten, Lauch, Zwiebeln, Tomaten); Maltodextrin; Kartoffelstärke; Aromen; Sonnenblumenöl; Kräuter(Petersilie, Liebstöckelblätter); Curcuma; Säuerungsmittel Citronensäure |
150 g | Reis, am besten Basmatireis |
2 | Orange(n) |
200 g | Karotte(n) |
200 g | Pastinake(n) |
hast du bestimmt zuhause | |
2 EL | Honig, oder Agavendicksaft |
1 EL | Öl |
Salz und Pfeffer, am besten frisch gemahlen |
Zubereitung
Die Beilage:
Reis, ganz einfach: 1 Teil Reis, 2 Teile Wasser und 1 TL Salz.
Reis und Wasser in einen nicht zu kleinen Topf geben und alles aufkochen.
Dann bei sehr schwacher Hitze je nach Sorte 10 - 20 Minuten (siehe Packungsanweisung) köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Die Gemüsesticks:
Möhren und Pastinaken schälen und in Stifte schneiden.
Die Orangen heiß waschen und abtrocknen. Die Orangenschale fein abreiben. Das gelingt am besten mit einer Zestenreibe. Anschließend eine der Orangen auspressen.
Die zweite Orange schälen und die Fruchtfilets mit einem scharfen Messer auslösen.1 TL der Würze -No 001- Gemüsebrühe mit 150 ml Wasser kurz aufkochen und beiseite stellen.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Gemüse darin für 4-5 Minuten anbraten.
Danach mit Honig oder Agavendicksaft beträufeln, etwas karamellisieren lassen und dann mit dem Orangensaft ablöschen. Abrieb und Orangenfilets dazugeben.
Das Gemüse salzen, pfeffern, die Gemüsebrühe zugeben und dann zugedeckt bei schwacher Hitze noch für ca. 5 Minuten garen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Im Anschluss warmstellen.
Die Schweinemedaillons:
Die Schweinemedaillons salzen. 1 EL Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Medaillons darin von beiden Seiten scharf anbraten.
#: Kurz den Stiel eines Holzkochlöffels ins Öl eintauchen. Wenn sich kleine Bläschen bilden und nach oben aufsteigen, ist die richtige Temperatur vom Öl erreicht.
Dann die Pfanne auf kleine Stufe stellen und die Medaillons für noch ca. 8 - 10 Minuten braten, zwischendurch wenden. Nach dem Braten pfeffern.
#: Fleisch immer erst nach dem Braten pfeffern, da Pfeffer leicht verbrennt und dann bitter wird.Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Kräuter unter den fertigen Reis mischen. Nach Wunsch auch ein kleines Stück Butter zum Reis dazugeben.
Den Kräuterreis mit den Medaillons und dem Rübengemüse anrichten.
#: Den Reis in eine leicht geölte Tasse füllen, den Teller darauf legen und dann das Ganze stürzen. Das ergibt einen coolen Effekt.
Küchenutensilien
Pfanne, Zestenreibe (optional)
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein trockener Weißwein, am besten gekühlt bei 12 bis 14 Grad.
Ernährungsinfo
pro Portion ca.:
Tags
Gemüse, fruchtig, Orange, Filet, Schweinemedaillons