
Hähnchen mit Gemüse und Spätzle
![]() 2 Personen | 25 Min. | 10 Min. | einfach |
bekommst du an der Theke | |
---|---|
500 g | Hähnchenbrust |
40 g | Gouda |
100 ml | Sahne, 30% |
400 g | Spätzle |
steckt in der Tüte | |
1 | Lauchstange |
150 g | Karotte(n) |
1 Btl | Würze -No 033- Chiliflocken 5 g |
1 Btl |
Würze -No 002- Geflügelbrühe 12 g
Inhaltsstoffe: Jodsalz; Maltodextrin; Glukosesirup; Aromen; Zucker; 2,3% Hühnerfleischpulver, Geflügelbrühe(Wasser, Truthahnkarkasse, Huhnkarkasse, Geflügelfett); 1,2% Hühnerfett; Zwiebeln; Petersilie; Gewürz; Karamellzucker |
hast du bestimmt zuhause | |
1 EL | Öl |
1 TL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Das Hähnchen zunächst trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Lauch gründlich putzen und waschen und in feine Ringe schneiden.
Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.Etwas Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin für etwa 2 Minuten scharf anbraten.
Wenn es von allen Seiten goldbraun gebraten ist, zunächst aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.1,5 Tl der Würze -No 002- Geflügelbrühe mit 200 ml Wasser kurz aufkochen und beiseite stellen.
Die gewürfelten Karotten in dieselbe Pfanne geben und für ca. 2 Minuten anbraten.
Danach auch die Lauchringe hinzugeben und kurz mit anbraten.Nun auch das Tomatenmark und die Würze -No 033- Chiliflocken hinzufügen und unter Rühren weiterbraten.
#: Tomatenmark anschwitzen, um dem Gericht einen kräftigen und süßen Geschmack zu verleihen.Anschließend mit der Geflügelbrühe und der Sahne ablöschen.
Das vorher angebratene Hähnchenfleisch zusammen mit den Spätzle zurück in die Soße geben.
Für 2 Minuten köcheln lassen.
Die Spätzle müssen vorher nicht extra gekocht werden, sie werden in der Soße gegart.Den Topf von der Hitze nehmen und den geriebenen Gouda unterrühren, bis dieser geschmolzen ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Das Gericht auf Tellern oder in tiefen Schüsseln servieren.
Küchenutensilien
Nur ein Topf!
Tipps zum Rezept
Dazu ein leichter trockener Weißwein, am besten gekühlt 12 bis 14 Grad.
Mit frisch geschnitten Petersilie kann das Essen perfekt garniert werden.
Ernährungsinfo
pro Portion ca.:
Tags
ganzjährig, One Pot, Eintopf, schnell, einfach kochen,