Zum Hauptinhalt springen

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis

Ein Klassiker, den man immer wieder gerne kocht.

 
2 Personen

20 Min.

30 Min.
einfach
einfach

bekommst du an der Theke
200 g    Hackfleisch, gemischt
steckt in der Tüte
75 g    Reis, am besten Langkorn
1    Paprika, rot
1    Paprika, gelb
1    Zwiebel(n)
3    Frühlingszwiebel(n)
1 Btl    Würze -No 001- Gemüsebrühe 12 g
Inhaltsstoffe: jodiertes Salz; Würze; Zucker; Meersalz; 8,8% Gemüse(Karotten, Lauch, Zwiebeln, Tomaten); Maltodextrin; Kartoffelstärke; Aromen; Sonnenblumenöl; Kräuter(Petersilie, Liebstöckelblätter); Curcuma; Säuerungsmittel Citronensäure
hast du bestimmt zuhause
25 g    Ketchup
1 EL    Tomatenmark
0,5 EL    Öl
1 Prise    Salz und Pfeffer

Zubereitung

    Die Beilage
    1. Reis, ganz einfach: 1 Teil Reis und 2 Teile Wasser und 1 TL Salz.
      Reis und Wasser in einen nicht zu kleinen Topf geben und alles aufkochen.
      Dann bei sehr schwacher Hitze je nach Sorte 10 - 20 Minuten (siehe Packungsanweisung) köcheln lassen,
      bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
      #: Da nichts abgegossen wird, bleiben Würze und Vitalstoffe im Reis.

    Für die Paprikaschoten
    1. Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden, von innen gründlich säubern und die Kerne entfernen.
      Den Deckel der Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
      Die Zwiebeln schälen und die Hälfte fein würfeln.

    2. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und den hellen und grünen Teil voneinander getrennt in Ringe schneiden.

    3. 2 Tl der Würze -No 001- Gemüsebrühe mit 350 ml Wasser kurz aufkochen und beiseite stellen.

    4. In einer Pfanne Öl erhitzen und Hack darin für ca. 5 Minuten anbraten.
      Nach ca. 3 Minuten die Paprika- und Zwiebelwürfel zugeben und mit jeweils einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. 150ml der Gemüsebrühe, das Tomatenmark und den Ketchup in die Pfanne hinzugeben.
      Die hellen Frühlingszwiebelringe sowie die Hälfte der grünen Ringe einrühren und nochmals für  2–3 Minuten köcheln lassen.

    6. Reis zu der Hackmasse geben und locker unterheben.
      Die Paprikaschoten mit der Hack-Reismasse füllen.

    7. Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) vorheizen.
      Die gefüllten Paprikaschoten in eine ofenfeste Form (oder ein tiefes Blech) stellen und die restliche Gemüsebrühe dazugießen.
      Die Schoten auf unterer Schiene im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen.
      #: Falls die Oberfläche zu dunkel wird, die Schoten mit einem zweiten Blech oder Alufolie bedecken.

    8. Schoten herausnehmen und mit den übrigen grünen Frühlingszwiebeln garnieren.

    Küchenutensilien

    Backofen, ofenfeste Form

    Tipps zum Rezept

    Die übrige halbe Zwiebel in Spalten schneiden und mit den Paprikaschoten im Ofen mit backen.

    Ernährungsinfo

    pro Portion ca.: 490 kcal 25 g Eiweiß 45 g Kohlehydrate 22 g Fett

    Tags

    Ungarn, Reis, Hackfleisch