Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

Treffen mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)

Dr. Simon Reitmeier

Dr. Simon Reitmeier

Regionalität ist bei der KOCH­WER­KER-Idee ein zentrales Thema. Naheliegenderweise wurde ein Termin vereinbart und das Konzept Herrn Dr. Simon Reitmeier vom KErn Institut vorgestellt.

In einem ausführlichen Gespräch wurde die Inhalte, das Metzgerhandwerks zu stärken, die Regionalität und Nachhaltigkeit zu fördern, erläutert. Begeistert von der Idee hat er uns seine Unterstützung angeboten und weitere Kontakte genannt, die das Projekt begleiten und fördern könnten. Gestärkt aus den Termin wurde die nächsten Meilensteine geplant.


Über das KErn

Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bündelt das Wissen rund um Ernährung in Bayern. Das KErn konzipiert Fachveranstaltungen und unterstützt die bayerische Ernährungswirtschaft. Für verschiedene Zielgruppen werden Informationsmaterialien und Modellprojekte entwickelt. Das KErn gehört zum Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF).

Termine

Treffen mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)

Dr. Simon Reitmeier

Dr. Simon Reitmeier

Regionalität ist bei der KOCH­WER­KER-Idee ein zentrales Thema. Naheliegenderweise wurde ein Termin vereinbart und das Konzept Herrn Dr. Simon Reitmeier vom KErn Institut vorgestellt.

In einem ausführlichen Gespräch wurde die Inhalte, das Metzgerhandwerks zu stärken, die Regionalität und Nachhaltigkeit zu fördern, erläutert. Begeistert von der Idee hat er uns seine Unterstützung angeboten und weitere Kontakte genannt, die das Projekt begleiten und fördern könnten. Gestärkt aus den Termin wurde die nächsten Meilensteine geplant.


Über das KErn

Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bündelt das Wissen rund um Ernährung in Bayern. Das KErn konzipiert Fachveranstaltungen und unterstützt die bayerische Ernährungswirtschaft. Für verschiedene Zielgruppen werden Informationsmaterialien und Modellprojekte entwickelt. Das KErn gehört zum Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF).