Zum Hauptinhalt springen

Detailansicht für den Begriff

Basilikum

Wissenswertes

Zwar trägt der Basilikum seinen Ursprung in Vorderindien, jedoch wird das Kraut bereits seit der Zeit der Römer in der vor allem in der italienischen Küche verwendet. Heutzutage wird Basilikum nicht nur in Asien, sondern auch im gesamten Mittelmeerraum und in Ungarn angebaut. Besonders wichtig für ein intensives Aroma des Basilikums ist genügend Sonnenlicht. Er wird demnach im Freiland oder im Gewächshaus angebaut, kann aber das ganze Jahr über im Supermarkt erworben werden.

Geschmack und Verwendung

Grund für das außergewöhnliche Aroma des Basilikums sind seine ätherischen Öle. Basilikum wird entweder frisch oder getrocknet verwendet. Er hat einen frischen, leicht süßlichen und gleichzeitig würzigen Geschmack, der vor allem für die mediterrane Küche charakteristisch ist. Getrocknete Basilikumblätter weisen auch eine dezent pfeffrige Note auf, obgleich die geschmackliche Intensität durch den Trocknungsprozess etwas an Aroma verliert. Das wohl bekannteste Gericht mit Basilikum ist Caprese, nämlich Tomaten mit Mozarella und Basilikum. Doch auch für weitere Salate, Pastagerichte oder Suppen eignet sich das grüne Kraut hervorragend. Auch süßlichen Getränken, wie einer sommerlichen Erdbeerbowle kann Basilikum einen frischen Kick verleihen.

Alice Dias Didszoleit / pixelio.de
Zurück